Archiv
Alle 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
So liebe Freunde der guten Unterhaltung. Es tut sich was und zwar zur EarthHour am 23.3 in der von uns so geliebten und beliebten Hafenschänke subrosa. Die tOnbande präsentiert vinyl and visuals. Vorab geht das Licht aus
nicht nur das die tOnbande sich just ein Quartier einrichtet, dass wir zu gegebener Zeit präsentieren, sondern vorab legen wir für euch noch ein paar schöne Scheiben beim -FunKlettercup2013- in Dortmund Dorstfeld auf. Am 29.06.2013 könnt ihr
Wir haben alles uns mögliche an Mut, Kohle, Zeit, Euphorie und Tatendrang zusammengeschaufelt und ein Ladenlokal angemietet, das von nun an als Kunst- und Kulturörtchen genutzt, gehegt und gepflegt werden soll.Und zwar in der Gneisenaustraße 55, just
Es wurde alles (un)mögliche an Mut, Kohle, Zeit, Euphorie und Tatendrang zusammengeschaufelt - am 12.7. ist es soweit: Das brandneue Kulturörtchen der tOnbande -der REKORDER- öffnet zum allerersten Mal Tür und Fenster für die Öffentlichkeit. Mit Livemusik
Rainer Holl & Tobi Katze machen mal wieder gemeinsame Sache. Schreibmaschinenlyrik tanzt mit surrealer Prosa durch die Clubbühne wenn diese beiden Haudegen der gesprochenen Literatur ans Mikro treten.Gemeinsam haben sie schon so einige Bühnenkilometer zurückgelegt, dabei eine
Nachdem der Rekorder sich in seinen ersten Wochen vor allem als Anlaufpunkt für Literatur und Musik präsentiert hat, kommt es am ersten Mittwoch im August zum erstem Sportgroßereignis: Der Tischtennisgala „Schlag den Döpp“. Wer am letzten Mittwoch
Nach dem so wunderschönen Aufmacher im Juli gibt es am Freitag die zweite Feierei im Rekorder. Evil und Mr.Zappzarappza werden, genretechnisch unverklemmt, im Keller des Rekorders Vinyl bewegen. Es bewegt sich, wie der Name schon trällert, eher
Der ein oder ganz andere mag schonmal über den Namen gestolpert sein: Luc Labertage, mittlerweile in Enschede wohnlich, hat schon mehrere Auftritte in Dortmund zelebriert, unter anderem beim tOnbande Festival im letzten Jahr. Am 21. kommt er
In Abwesenheit des ungeschlagenen Döpps habt ihr beim Trainingsrundlauf die Möglichkeit, Euch für das Duell im kommenden Monat in Form zu bringen.
Es gibt haufenweise Krimskrams auf der Welt, der mit kullerrunden Augen nach zu leerenden Geldbeuteln und liebevollen Besitzern sucht. Also packt euch Kleingeld und einen Bündel Appetit ein und kommt zum ersten REKORDERflohmarkt!Es gibt Kuchen und natürlich
Die Party im REKORDER. Wildes Geschüttel sämtlicher Körperzellen zu allem, was Torre (tOnbandit) & Pille (Bobbythek/ RaveUp) aus dem schwarzen Plastik kratzen. Euch erwartet auf der A Seite: 60sGarageSoulFunkRockFreakbeat & auf der B Seite: heavyBeatsInstrumentalsFunkBreaks stay tuned…
Es ist ja schon richtig Herbst geworden da draußen! Ein Grund mehr, sich am Mittwoch im Rekorder aufzuwärmen! Dort gibt es neben fairen Getränken zu fairen Preisen das herzerwärmende Quartett Hoof & Mouth: bunte Musik zwischen Ska
The Orions play high energy instrumental surf rock'n'roll, dance or die! From Tel Aviv, Israel. The openers are the Hungry Wolves from Dortmund.
Bei „Schlag den Döpp“ gibt es Tischtennisrundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Und wer sich an dem Abend als Tischtennistalent präsentiert und gleich dreimal den Rundlauf gewinnt, der hat
Heute werden im Rekorder alle Freunde von Gitarrenmusik glücklich!THE GREAT FAULTS, bestehend aus dem Sänger und Gitarristen Martin Arlo und dem Schlagzeuger Johannes Wagner, spielt einen bluesbeeinflussten Indierock. Dabei fällt auf, dass THE GREAT FAULTS eben nicht
Liebe Rekorder-Freunde des etwas anderen Geschmacks, das Überraschungs-Ei kann einpacken, jetzt gibt es Spiel, Spaß und Spannung nur noch in der Gneisenaustraße 55. Denn die Tonbande ist bereit für die nächste außergewöhnliche Aufnahme im Rekorder: Der „Rekorder-Wundertüte“.
30. Oktober 2013 Lesung: Marian Heuser Marian Heuser erklomm 2008 erstmals die Bühnen seiner Wahlheimat Münster. Bei seinem fünften Auftritt bestritt er bereits das Finale der NRW Meisterschaft im Poetry Slam. Es folgten vier ereignisreiche Jahre auf
Am Tag vor Allerheiligen, der angeblich ja nunmehr Halloween heißt, gibt es mal wieder Ringelbeats mit Anbassen. Diesmal in der Spezialausführung. Der Rekorder trägt sein Ringelbeats als Aftershowparty des Konzerts der legendären Fuzztonesaus, welche sich vorher in
Es kommt eine ganz spontante Programmänderung auf Euch zu: Der berüchtigte "Döpp" kann diesen Mittwoch leider krankheitsbedingt nicht antreten! Das ist tragisch, soll der Tischtennislaune aber keinen Abbruch tun. Darum gilt: SCHLAG DEN SCHLÄGER! Der Rundlauf steht
Bevor die Nacht mal wieder bei Ringelbeats mit Anbassen durchgefetzt wird, gibt es die Release Party der Moekicks aus Dorsten, die von dem furiosen Duo Isla Ola aus Dortmund unterstützt werden. The Moekicks sind eine sieben-köpfige Neo-Soul
Das LesArt.Festival gibt es nur einmal im Jahr. Aber die es machen, sind das ganze Jahr unterwegs. Sie lieben die Szenen, die sich in ihnen bewegen und die sie bewegen. Wir bewundern AniYo Kore – no education
Mal wieder Zeit für einen musikalischen Mittwoch. Utopian Orchestra aus Witten und Nilua aus Köln, das wird ein Abend mit sehr viel Atmosphäre. Zwei Geheimtipps. Utopian Orchestra: Utopia (griech. οὐτοπία utopía „die Nicht-Örtlichkeit“), ein Ort an den
„Poetry is what happens when nothing else can.“ Dezember in der Nordstadt. Es ist arschkalt. Viele unsanierte Häuser. Wir laden ein in das warme Exil im Rekorder, denn jetzt hilft nur noch eine gute Story! Dahlia, Dond
Der Abend vereint einen Leerstandsdialog zwischen den Besuchern der Veranstaltung und Menschen die sich beruflich mit dem Thema befassen. Daniel Schnier von der ZwischenZeitZentrale aus Bremen wird seine Erfahrungen von der Vermittlung leer stehender Gebäude an neue
Die HipHop-Kultur ist in den 1970er Jahren in New York City entstanden. Von da aus hat sie sich in die ganze Welt verbreitet und heute zu einem globalen (pop)kulturellen Phänomen entwickelt. Welche Bedeutung hat sie hier im
Ein kritischer und kreativer Adventssonntag im Rekorder: Es ist Weihnachtszeit – das ist die Zeit der Besinnlichkeit, vor allem aber die Zeit des Konsumirrns. In dem Sinne vielleicht dann auch mal Zeit sich mit dem uns täglich
Dan hat neue Songs geschrieben. Sie kommen zusammen mit älteren Tonscherben auf eine Platte: DANOPTICON. Die Songs entstanden in seinem Dortmunder Leben, auf Reisen und durch Begegnungen mit Fremden & Vertrauten - vor allem aber sind sie
Super! Wir starten das Jahr mit einem Vinylstammtisch. Ihr kennt das Spiel: Platten und Freunde einpacken und ab die Post!
Auf den Philippinen wird grad wie ihr wisst jeder Cent gebraucht um die Menschen in den vom Taifun Haiyan zerstörten Gebieten mit dem Nötigsten zu versorgen. Daher ist am 10. Januar Punkshow plus eine gigantogeile Aftershow sause
Martina Pfeiler und Minu Hedayati-Aliabadi, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Fakultät Kulturwissenschaften (TU Dortmund), stellen am 15.1.2014 um 19:30 Uhr das soeben im Lektora Verlag erschienene Buch “Pott Meets Poetry: Die erste illustrierte Slam-Anthologie des Ruhrgebiets” im Rekorder vor.
Die erste Rekorderfeierei im neuen Jahr steht bevor. Wir haben schon tierisch Bock, uns alle und den Rekorderkeller endlich wieder zum Schwitzen zu bringen. Neben unserem tOnbande-Resident Mr Zappzarappza haben wir für diesen Abend drei besondere Gäste
In Zeiten wo Shades of Grey als gehobene Literatur gehandelt wird, schwingen Dirk Bernemann und Sascha Bisley die literarische Streitaxt! Die Misanthropen beehren uns am 25.01.2013 mit ihrer Anwesenheit im wunderschönen Dortmund! Pflichttermin für alle Fans der
Diesen Monat sind wir ausnahmsweise NICHT in Bochum am Start, sondern bei unseren Freunden der tOnbande im Rekorder in Dortmund zu Gast! Für die „Kalakuta Session“ stehen Schlagzeug, Keyboard, Gesangsmikrofone, Verstärker und PA bereit, Saiten- und Blasinstrumente
Eieiei, mal wieder internationaler Besuch. Und stadtbekannte Unruhestifter auch noch dazu. Wir freuen uns tierisch auf die italienischen Lauthälse namens Go!Zilla und genauso auf die Dortmunder Punkrockprinzen "The Jim Tablowski Experience". Wird wohl etwas lauter im Keller
Es ist ein Akkord, ein intimes Wort, das richtige Delay. Nausica lieben das Detail, irgendwo zwischen Minimalismus und Orchester. Edita Karkoschka, manchmal am Nordpiano, singt warm, ausdrucksstark und mit Fantasie. Dazu Tim Coehoorn, der Comicsammler mit der
Ihr habt Wolle und Stricknadeln, wir haben Kaffee und Kuchen…und Maria! Die wiederum hat die nötigen Strick-Skills und bringt euch alles bei, was ihr braucht, um euch durch den Rest (oder vielleicht auch erst den Anfang) des
8 Produzenten aus ganz NRW treffen aufeinander und battlen sich im 1 on 1: Mann gegen Mann - Beat gegen Beat! Jeder Produzent hat jeweils 5 Minuten Zeit, um das Publikum und die Jury von sich und
Nach den olympischen Winterspielen bahnt sich direkt das nächste sportliche Großereignis an: Schlag den Döpp ist zurück!Bei „Schlag den Döpp“ gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Und
THE DAY sind zu zweit und müssten eigentlich aus Skandinavien kommen. So klingt jedenfalls ihre Musik. Aber dann doch wieder anders: von links fährt eine Schwebebahn ins Bild, vorbei an brachliegenden Industriehallen durch eine graue Stadt.Laura zog
LYNX LYNX 10" 'TRAILER PARK' RELEASEPARTY In a time when the term “Rock” has shriveled to become nothing more than a gleaming sign at ringtone-commercials, LYNX LYNX are travelling ancient prairies hand in hand with The Gories,
Akustische Gitarre, Mandoline und Percussion – mehr braucht es nicht, um Musik direkt und unverfälscht erleb- und hörbar zu machen.ONE EYE OPEN ist ein Projekt des Singer/Songwriters Markus “Major“ Günter, aus dessen Feder Songs und Texte stammen.
Lego-Literatur. Das ist wie ein Ratatouille aus Geschichten und Gedichten, das ohne Garnitur serviert wird. Mit Liebe gemacht, muss jeder für sich die Zutaten herausschmecken, die sich ab und an auch ein bisschen unter anderen Geschmäckern versteckt
Rap hat ja schon des Öfteren auf verschiedene Art und Weise seinen Weg in den Rekorder gefunden. Längst überfällig ist aber ein ganzer Abend vollgepackt mit gutem deutschem Rap. Ende März ist es endlich soweit: RekorderRap#1. Sehr
Da ist sie wieder! Das Überraschungs-Ei kann immer noch einpacken, denn es gibt wieder Spiel, Spaß und Spannung in der Gneisenaustraße 55. Denn die Tonbande ist bereit für die nächste außergewöhnliche Aufnahme im Rekorder: Der „Rekorder-Wundertüte #2“.
Auha, Besuch aus Irland. Für uns ein Kracher, dass diese Band bei uns im Keller spielen wird. Wir freuen uns sehr auf diese Montagabend und hoffen auf Freunde von guter Independent-Musik, die diese Band unterstützen und mit
Selim Özdogan bringt alles auf den Punkt: Vergessene Bräuche, Gerüche, Gesichter und Redewendungen … Welch eine Poesie, welch ein Verstand, welch eine Reflexion wird mit dieser Erzählung freigesetzt!“ – Fatih Akin Das nennen wir mit voller Überzeugung
Was für Herz, Augen, Ohren und Hüftschwung holt man sich heute beim Record(er) Store Day ab. Der Tag steht ganz im Zeichen der Vinyl. Bevor wir mit dem Dokumtarfilm OUR VINYL WEIGHS A TON, den Hut vor
Nachdem am Samstag bei uns die Nacht durchgefeiert wurde, gibt's Ostersonntag etwas Ruhe - damit wir am Ostermontag auch Kraft für die Dresdener Rotznasen THE ROARING 420S haben. Wuaey, was ein Sound, verrückte Bande: Mit einer Mischung
"Schnell in den Rekorder damit, bevor sie bekannt werden." Genda klingen einfach...wunderbar. Wer regelmäßig Funkhaus Europa lauscht, dem wird die Melodie von "Different Faces" noch in den Ohren liegen. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen warmen,
Lonely Hearts Club präsentiert: THANKS (USA) DARK SOUL | ROCK N ROLL |PORTLAND, OR, USA Eine Veranstaltung der Triangel Gneisenau Der Rekorder bekommt Besuch aus den Usa! Nach der Fertigstellung ihres Debüt Albums Blood Sounds, geht die
Nach "Meistergangster" und "Niedlich aber Kaputt" hat das Dortmunder Quartett blomqist nun die neue Scheibe "Kein Mittel dagegen" beim Hannoveraner Label "minihorse records" veröffentlicht. Die Musik von blomqist könnte man als gitarrenlastigen Indierock mit Popappeal und deutschen
Das Album WENDEPUNKT - von Fedor & Robert - ist die Verbindung von herzlich lebendiger Rappoesie mit harmonisch beflügelnden Beatkreationen. Geprägt von ihren zahlreichen Wendepunkten, die nicht immer leichte Kost, jedoch immer lehrreich (und durchaus von schmackhaften
Die tOnbande macht am Donnerstag Urlaub - aber unser Nachbar Michael, einigen vielleicht bekannt als Moderator der Wundertüte, schmeißt für einen Abend den Laden. Ab jetzt jeden Monat! Dismal hat er direkt 'nen speziellen Gast dabei: "Je
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
OPENER: Tengo Hambre Pero No Tengo Dinero Ich habe Hunger,aber ich habe kein Geld” ist als Bandname der Mädchenband nicht mehr wegzudenken, auch wenn die spanische Version noch dem ein oder anderen Fan die Zunge verdreht. Es
20h: Gemütliches Beattutorial mit Peet und Robot Orchestra (Hobo Truffels) bei nem kühlen Bier. Showcase der beiden zum Nackenmuskeltraining bei feinsten Beats. 23h: Danach Abzappeln auf der -Ringelbeats mit Anbassen- (4 Turntables: Max Gyver, Mr. Zappzarappza, Dj
Julian Gauda & Roman Kurth teilen sich als schreibendes Duo Wunschpunsch, Ideen und Zigaretten. Beide leben in Dortmund, weil sie es können. Ihre Geschichten schmecken oft rauchig und torfig, dabei liegen sie noch gar nicht so lange
Und du denkst dir jetzt: „ Oh man, warum soll ich mir schon wieder eine mir unbekannte Band anschauen?“ Nun vielleicht, weil -Fitches- nicht das sind, was man jeden Tag zu hören bekommt. Man könnte jetzt natürlich
Ritalin Ray präsentieren euch das zweite Album (live & und zum mitnehmen). Im Anschluss wird getanzt mit Stuntcat (DJ-Set). Außerdem haben wir geregelt, dass am nächsten Tag fast niemand arbeiten muss.
Bitte was?... …ja, jetzt wird der Rekorder also wirklich schon ein Jahr alt! Wer hätte gedacht, dass er überhaupt so alt wird? Manch einer vielleicht, einige nicht – und wir selbst konnten vor einem Jahr ebenfalls überhaupt
Nach der Fussball WM in Brasilien bahnt sich direkt das nächste sportliche Großereignis an: Schlag den Döpp ist wieder da! Bei „Schlag den Döpp“ gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und
Offene Bar und offene Teller – auflegen oder zuhören! Seit Juli letzten Jahres gibt es in Dortmund ein neues Veranstaltungsformat. Im Norden der Stadt frönt ein kleiner Club Namens Rekorder einem Anachronismus, der so gar nicht in
Am 18.7. zelebriert der Dortmunder Rapper Schlakks im FZW die Release Show zu seinem zweiten Album "Tat und Drang", das am 10.7. als CD und Vinyl über Tanz auf Ruinen erscheint und bereits über www.schlakks.de vorbestellbar ist.
-Moody Man- Drei Musiker, deren Herzen für handgemachte Musik schlagen. Moody Man will wieder mehr Soul, mehr Blues und Gefühl in die Herzen der popverwöhnten Musikhörer von Heute bringen. Im Jahr 2014 werden die Herren ihre erste
Lasst uns die Ekstase des letzten Jahres wiederholen! Am 9.8. klönt und krakeelt der Hafen den ganzen Tag, an allen Ecken und Rundungen ist am was los am Hafen - wir sorgen für den Abschluss im Schatten
Wörtlicher Besuch aus Köln: Wir freuen uns sehr auf No Limit! No Limit ist Rapper. No Limit ist Poet. No Limit ist Liedermacher. Die eierlegende Wollmilchsau der Kleinkunstszene läd ein zu einem abwechslungsreichen Abend voller Poesie, Musik
Prostitution - Mit diesem politisch brisanten Thema beschäftigt sich der Rekorder am 22.8. Der ganze Abend steht im Zeichen der Gemeinnützigkeit und ist eine Benefiz- veranstaltung für den lang etablierten Verein "Mitternachtsmission e.V". Der Verein kümmert sich
Die Musik dieser Band ist noch besser als ihr Name. Da passiert etwas sehr weit fernab von Radioweichspüler - Das Behälter klingt nach musikalischer Freiheit. Ein Genre trauen wir uns nicht zu definieren. Da ist viel Jazz.
Weil es nicht so bleiben darf, wie es ist: Heute abend findet eine Soliparty fürs AVANTI im Rekorder statt. Kommt vorbei und unterstützt die Beweglichkeiten im Norden!
Das Bobbythek –Team (Pille+ Bobby) präsentiert: Wonne oder Tonne?- Top oder Flop? Elvis, Rex Gildo oder Discoqueen.... Hier entscheidet Ihr, wer weiterleben darf und wer hingerichtet wird! Bringt Euer ausrangiertes Vinyl mit und werdet reich oder vom
Menschensmenschen, es gibt so viel geile Musik, die noch viel zu wenig bekannt ist. Guckt mal hier vorbei, wenn Ihr Bock auf zweimal gute Musik habt! Wir freuen uns auf THE HOFFS und BROOKLAND! THE HOFFS Die
Da der Rekorder großer Fan starkschöner Skurillitäten ist, passt die Release Party von Glitterminister perfekt ins Programm. Wir freuen uns auf einen wenig gewöhnlichen wunderbaren Abend mit Konzert und einer Fetzerei im Anschluss. Nachdem im Jahre 2013
Am Tag vorm Tag der deutschen Einheit kann man ziemlich gut feiern, da am Tag danach ein Feiertag ist. Das ist eine profane, aber praktische Geschichte. Genau da haben wir Bock drauf dieses Jahr. Und zwar auf
So langsam wird's kalt! Und wenn's kalt wird, dann ziehen wir uns gerne mal dicke Socken an die Füße und eine Mütze auf den Kopf. Und weil die meisten Herbstliebhaber und Strickmeister schon genug Wollzeug in den
BRTHR und EAST ENDS - Stuttgart und Dortmund kommen am 8.10. bei uns zusammen für Gitarrenklänge, die sich nicht für Langeweile interessieren. Freuen uns den reisenden BRTHR, der sich von weit weg für den Rekorder auf den
Am 11.10. kehren Schlakks, Opek und Razzmatazz von siebzehn Tagen Reise durch dieses Deutschland zurück, um Ihre Tour in Dortmund abzuschließen. Die letzten Kraftreserven werden aufgespart, um im Rekorder den Schweiß von der Decke ölen zu lassen.
Schreiben, und wenn ja, warum und was überhaupt? Diesen Fragen ist das Lego Literatur Duo Roman Kurth und Julian Gauda in der letzten Zeit ziemlich auf den Sack gegangen. Und weil diese die Erkenntnisräume der Beiden
Nach einem für uns unvergesslichen Rekorderap#1 mit Jephza&Davido, 2Seiten und Damion Davis, läuten wir die nächste Reimrunde ein: Rekorderrap#2! Und wieder: Deutsche Rapmusik fernab von Sexismusscheiße. Erneut haben wir drei Acts dabei, über deren Kommen wir alle
Vor den Shows gibt es eine kleine Podiumsdiskussion mit SOLE! Thema: “Hip Hop, D.I.Y. Aesthetics and the Intersectionality of Global Political Movements“! Wer Fragen und Antworten hat der sollte um 20 Uhr da sein. Waas, schon wieder
Da sind sie wieder: GENDA und seine Band kommen zum zweiten Mal in den Rekorder. Es war ein Fest, GENDA bei uns im Keller – eine wunderschön positive und mitnehmende Atmosphäre, die etwas hinterlassen hat. Wir freuen
Sie kommen wieder, die Roaringe! Schon nach dem ersten Mal war uns klar: Das sind gern gesehene Gäste. Musik, die Spaß macht. Und dann bringen sie auch noch die BLANK TAPES aus Kalifornien mit. Auha, wir freuen
Members: Fabian Livree, Arno Augustin Live/Studio: Patrick Uitz-Blickling, Dustin Unfeld Genre: Indie/Punk/Garage Hometown: Dortmund Mehr Infos: http://www.drens.de/
Kein Krimi, kein Dinner ist ein Gemeinschaftsprogramm von vier sehr unterschiedlichen Künstlern, die der Krimiflut und -wut überdrüssig sind: Regine Leonore Birkner, Thorsten Trelenberg, Jochen Ruscheweyh und Daniela Gerlach. Sie haben sich für eine Textpräsentation anderer Art
Auha. Da kommen zwei sehr lesende Menschen angereist! Der Rekorder freut sich sehr auf diesen Abend mit allem, was dran und drum ist! Patrick Salmen & Quichotte „Die letzten werden die ersten sein. Es sei
Traurigerweise mussten Go!Zilla für diesen Abends aus persönlichen Gründen absagen – Tony Gorilla werden aber trotzdem spielen – wir freuen uns! Tony Gorilla sind wohl das, was man eine „Band im klassischen Sinne“ nennt. Zwei Gitarren, Bass,
Die letzte Ringelbeats für dieses Jahr kommt mit einem feierlich-speziellexquisiten und doch irgendwie klassischen Line Up um die Ecke Gneisenau: ALEX SOUND kommt für ein paar Gigs aus Spanien nach Dortmund und eben auch in den Rekorder
we smash the Rekorder and the whole year 2014 with a big monstrophonic Party! 3 bands and aftershow Party with Franzmann and Jacky Zucker! AK 7€ 20:30 – 21:15 Fitches 21:30 – 22:15 Slomind 22:30 – 23:30
Da ist sie wieder! Das Überraschungs-Ei kann immer noch einpacken, denn es gibt wieder Spiel, Spaß und Spannung in der Gneisenaustraße 55. Denn die Tonbande ist bereit für die Rekorderwunderüte Nummero 3. Ihr kennt doch bestimmt
Die ersten 20 Gäste bekommen die EP geschenkt. Support: Callysto (DO), All I Die For (H-Town) & Never Promise (H-Town)
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
Ringelbeats mit Anbassen, unser Partykind, das ja eh schon immer erzählt, dass es ohne Grenzen aufgewachsen ist, lehnt sich Ende Januar nochmal noch etwas weiter aus dem Fenster: Diese Ringelbeats wird rundum elektronisch! Beat und Bass bleiben
Brad Henkel (b. 1985) is trumpeter and composer recently relocated from NYC to Cologne, Germany. His work integrates composition and improvisation with new and innovative instrumental techniques and performance art. He maintains a busy schedule performing contemporary
Ein Vierteljahrzehnt Autonome Antifa 170! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit: Refpolk Feinster Zeckenrap aus Berlin. Als Teil von Schlagzeiln bekannt geworden, ist Refpolk zur Zeit meist Solo unterwegs. Er verbindet Coolness mit
3 Jahre Black Plastic Wir starten bei Tageslicht gegen 17Uhr – bringt eure Kinder mit! ♫♫♫ 17Uhr – Zaubern, Singer Songwriter 18,30Uhr – Pille Pilloso zaubert19Uhr – Live Banta – Psychedelic Rock Nokta – Progressiv Rock
Doppelkonzert im Dortmunder Rekorder: 20:30 Frère (Singer Songwriter) 21:30 Emily's Giant (Indie-Folk) Im Anschluss DJ Set (Folk, Indie, Rock, Pop) Frère GHOST by Frère Emily's Giant Emily's Giant by Emily's Giant
Treffen sich ein abgefuckter Typ in nem Anzug, ein Fallschirmspringer und ein Hofnarr in einer Holzhütte irgendwo in den Schweizeralpen… Könnte der Beginn eines absurden Witzes sein, könnte aber auch Legoliteratur IV sein. Die vierte Legoliteratur unter
Ende März gibt's mal wieder Beats, Reime und Schweiß - unsere Ringelbeats bekommt ein Special. Bevor der Keller sich zur funkigen Tanzekstase füllt, kommt die Funkwellenbande mit feinstem Rap aus Dortmund. Erst gibt's Bier, dann gibt's Beats,
Da ist sie wieder! Das Überraschungs-Ei kann immer noch einpacken, denn es gibt wieder Spiel, Spaß und Spannung in der Gneisenaustraße 55. Denn die Tonbande ist bereit für die Rekorderwunderüte Nummero 4. Ihr kennt doch bestimmt noch
Dortmund, Rekorder, Heimat - die Fitches sind Zurück! Nachdem im letzten Jahr der Rekorder zweimal in einen Pool aus Schweiß, Bier und Glückseligkeit verwandelt wurde,machen wir auch auf unserer "Demons Offspring Tour"wieder Halt in diesem großartigen Laden.
Der Tag der Schallplatte jährt sich wieder. Und natürlich sind wir dabei, wäre als REKORDER sonst ja auch irgendwie lächerlich. Mit einem bunten Programm fürs schwarze Plastik: Erst gibt es einen Vinylstammtisch, einen Vortrag, dann eine Schallplattenauktion
Die irische Band In Their Thousands verbindet die unterschiedlichsten musikalischen Elemente zu einem explosiven Potpourri aus kraftvollem Alternative-Rock, geschmeidigen Harmony-Vocals und irischem Folk. Die Band ist in den letzten Jahren bereits viel herum gekommen
Yuhu - es geht weiter mit feinsten Gitarrensounds im Rekorderkeller! Wir freuen uns sehr auf illustre Gäste aus den USA - THE MEMORIES sind in Europa unterwegs und nehmen mal eben unserer kleines Kulturörtchen mit, eine Ehre!
Es is wieder soweit. Zeit für geilen Rap, Zeit sich die Rosinen rauszupicken: Rekorderrap geht in die vierte Runde! Und wieder: Deutsche Rapmusik fernab von Sexismusscheiße. Und wieder sind wir sehr glücklich über das Line Up. Und
Wir machen einen Wandertag ein paar Meter weiter die Gneisenau hoch! Der Rekorder besucht das Rockawaybeat . Dieser wunderbare Gitarrenladen bietet sich einfach für schöne Veranstaltungen an. „RockawayRead“- Die Unordnung liest
"Schlag den Döpp" ist wieder da! Bei „Schlag den Döpp“ gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Und wer sich an dem Abend als Tischtennistalent präsentiert und gleich
Im Rahmen unseres Benefizwochenendes für Dortmunder Flüchtlinge feiern wir am Freitag ordentlich ekstatisch die Nacht durch. Und zwar mit so ziemlich allen sogenannten Resident DJs des Rekorders.
Im Rahmen unseres Benefizwochenendes für Dortmunder Flüchtlinge bietet der Samstag nach der Feierei am Freitag die Möglichkeit, sich tiefergehend zu informieren
Wir machen ein einige Wandertage ein paar Meter weiter die Gneisenau hoch! Der Rekorder besucht das Rockaway Beat. Dieser wunderbare Gitarrenladen bietet sich einfach für schöne Veranstaltungen an. Am 29.5. schleppen wir unsere Plattenspieler rüber und warten
Sie waren eine der ersten Bands, die im Rekorder die Bühne befeuert haben und endlich kommen sie wieder. Mit neuem Kram, mit neuem (erstem!) Album und weiterhin wunderbarer Musik - ya, wir freuen uns sehr drauf. Mit
Offene Bar und offene Teller – auflegen oder zuhören! Jeden zweiten Mittwoch werden bei uns die Plattenteller rausgeholt und der Allgemeinheit beim sogenannten Vinylstammtisch zur Verfügung gestellt. Jeder, der mit seiner Sammlung schwarzen Goldes vorbei kommt, kann
Am Sonntag lädt der Rekorder zum fröhlichen Wühlen und Kleidertauschen ein. Ihr seid herzlich eingeladen bis zu 8 Kleidungsstücke mitzubringen, die ihr dann gegen andere Sachen tauschen könnt. Wie immer an einem gemütlichen Sonntag im Rekorder gibt
Rekorderfreunde und toppe Rapper auch noch - wir freuen uns auf die Release Show von ES.TE.V&MAAF im Rekorder. Und dann kommen da auch noch andere ganz schöne gute umme Ecke. Auha, wenn wir nicht aufpassen, wird's geil!
Einen haben wir noch. Vor unserer kurzen Sommerpause lassen wir nochmal die Instrumente auspacken - und freuen uns auf Hamburger Besuch und Dortmunder Nachbarschaftstreffen. Voll Bock! My Little White Rabbit kommen aus der Wüste. Heimlich schleichen sie
Das JahresTYDEnfestival geht in die zweite Runde. Nachdem wir im März den Frühling gebührend und ekstatisch gefeiert haben, sehen wir jetzt endlich Sommer. Es geht da weiter, wo es (nicht) aufgehört hat, und zwar diesmal auch draußen
Bei Schlag den Daniel 2 gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Und wer legt auf? Na hey, Bochums Beste: GUY von KALAKUTA SOUL! So ganz langsam haben
Wir wollen auf herbste zelebrieren, dass wir danke euerer Hilfe und Unterstützung (!!!!) immer noch da sind. Wer hätte es gedacht? Also, wir wussten am Anfang gar nix. Der Rekorder wird 2! Und weil wir so jung
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
“The Beat Generation, that was a vision that we had, John Clellon Holmes and I, and Allen Ginsberg in an even wilder way, in the late forties, of a generation of crazy, illuminated hipsters suddenly rising and
Schallplattenauktion: Wonne oder Tonne beim Sommer vorm U. Bobby & Pille präsentieren eine Veranstaltung mit fast schon Legendenstatus: Die Schallplattenauktion vs. Schallplattenexekution Veranstaltung „Wonne oder Tonne“ bekannt aus dem Rekorder gibt’s am 06.08.2015 vorm U. Hier entscheidet
Ihr kennt das Spiel wahrscheinlich. Aber jedes Spiel ist anders. Ringelbeatstanzerei. Dieses Mal mit einem kleinen Reggae-Special - DJ KnÄkke kommt vorbei und bringt den Champion Sound des Reggae auf die Teller und Tanzflächen. Hausmeister Razzmatazz fegt
Da sind sie wieder. Mittlerweile schon Stammgäste, und das gern gesehene - wir freuen uns auf die Roarings!!! THE ROARING 420s Mit einem Sound irgendwo zwischen Lou Reed und Allah-Las, gepaart mit den Vibes einer elektrischen Sitar,
Es laufen wieder ganz viele Menschen im Hafenviertel rum. Wir hingegen hängen im Rekorder und machen das auch noch öffentlich - weil auch Sachen passieren. Wir verraten noch nicht viel, nur so viel: Es wird bunt und
Auha, die Wundertüte Nummero 5 steht bevor! Ihr kennt doch bestimmt noch aus früheren Zeiten diese schönen quadratischen, bunten Papiertüten von der Bude von nebenan. Und die, die es nicht mehr kennen, haben da leider was verpasst.
Ein komplettes Releasewochenende in vier Locations im Zeichen des just auf TAPE erschienenen Dortmund Samplers S1 zwischen Gneisenaustraße und Landwehrstraße. Ein Festival voll mit Dortmunder Musik in Rockaway Beat, subrosa, Rekorder & sissikingkong. Mehr Infos zum Tape
Ein Abend mit Philip Munyasia von "OTEPIC" aus Kenia und mit Carlos Tobisch ("Die Urbanisten", Dortmund). Ein Einzelner kann eine Menge tun, um seine Umgebung zu verbessern.
Beim Vinylstammtisch könnt Ihr eure eigenen Schallplatten mitbringen und auflegen. Es gibt keine vorgeschrieben Genres oder Stilrichtungen, der jeweilige DJ entscheidet, welches Vinyl auf dem Plattenspieler landet.
Achtung: Leiderleider muss das Konzert krankheitsbedingt ausfallen. Sehr schade, tut uns Leid, wir wünschen gute Besserung (Fieber nervt) - und hoffen, dass die Band dann bald wieder kommt. Stattdessen laden wir euch zu einer gemütlichen Runde Vinylstammtishc
Eine Runde Ringelbeats im September - in ziemlich klassischer Variante, aber mit einem Gast, der die Bezeichnung "Special Guest" auch wirklich verdient hat: Der legendäre Soulrabbi kommt in den Rekorder! Wer ihn kennt, weiß wohl, dass das
Es wird langsam kühler, doch diese passend sommerlichherbstlichen Musiken sollten warm halten - wir freuen uns auf den Besuch von MR. AUTUMN und die Dortmunder WALKING ON RIVERS. Wir haben sehr viel Bock auf diese beiden wunderbaren
Junge arabische Kunst ist avantgardistisch, kontrovers und hochinteressant. Das will das HUNA/K Kunstfestival vom 24.09. bis zum 4.10. unter anderem im Rekorder, im Export 33, dem Roxy-Kino,
JahresTYDEnfestival – musik. worte. kunst. tanzen. Das JahresTYDEnfestival geht in die dritte Runde. Mit einem vollbepacken Programm aus Dortmund und Deutschland.
Der Multiinstrumentalist Ryan Lee Crosby aus Boston ist einer der kreativsten Musiker im Genre "Roots/Americana", der zur Zeit live zu erleben ist. Sein versiertes Fingerpicking und der kultivierte Umgang mit der US-amerikanischen Blues Musik der 30er Jahre
Es is wieder soweit. Zeit für geilen Rap, Zeit sich die Rosinen rauszupicken: Rekorderrap zelebriert seine fünfte Ausgabe. Und wieder: Deutsche Rapmusik fernab von Sexismusscheiße.
Monatliches Geringel am Hafen - zum zweiten Mal mit einer explizit elektronischen Ausgabe. Auch wenn uns der Soulrabbi beim letzten Mal schon mit ordentlich Soul um die Ecke kam: Seele wird es auch in dieser Nacht viel
Bei Schlag den Daniel 2 gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. So ganz langsam haben wir verdaut, was da am 20.5. bei „Schlag den Döpp“ an der
Bevor sie Italien unsicher machen, sind sie exklusiv bei uns: THE MORLOCKS sind wieder da! Für diese Band machen wir doch gerne spontan noch einen Termin frei. Wir freuen uns auf den Abend mit dieser legendären Band.
Gäste aus Nüremberg. Gern gesehene Gäste! Schubsen (Nürnberg) Schubsen. Das kennt man noch vom Schulhof. Tom findet Peter blöd. Schubsen. Jonas ist ein bisschen in Anna verliebt. Schubsen. Irgendwann wird man dann das, was das Gesetz „erwachsen“
Und es wird wieder lauter. Ordentliche Beschallung von nicht nur lautstarken, sondern auch ausdrucksstarken Bands - dreimal tief und fest in die Hardcorekiste gegriffen: Wir freuen uns auf einen schwitzigen Kellerfreitag mit ATP, Asking For A Surprise
Nicht zum ersten Mal bei uns - wenn es so virtuos wird wie beim letzten Mal, dann werden wir einen wunderbaren Abend mit dieser wundersamen Band haben. Wir freuen uns auf DAS BEHÄLTER! DAS BEHÄLTER Die Musik
Das Novembergeringel steht bevor. Wir verbinden es mit einem Special: Die wunderbaren Black Bear Basement, das neue Live-Projekt unseres Resident DJs Sotah (Pitchy & Scratchy). Die frische Bande aus Hannover, Berlin und Göttingen ist absolut empfehlenswert und
Sam Greb kommt mit seiner Fieberwelt wieder. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Unbedingt weiterhin empfehlenswert, was das passiert!
Brother, call me Mary! Wir freuen uns über den Besuch aus Stuttgart und von um die Ecke. BRTHR BUMM TSCHACK, BUMM TSCHACK... Alte Orgelsounds, eine 70er Jahre Drum-Maschine, eine durchdringende Stimme und teils fragile, teils raue E-Gitarrenklänge
Da ist sie wieder! Das Überraschungs-Ei kann immer noch einpacken, denn es gibt wieder Spiel, Spaß und Spannung in der Gneisenaustraße 55. Ihr kennt doch bestimmt noch aus früheren Zeiten diese schönen quadratischen, bunten Papiertüten von der Bude
Es gibt so Bands, mit denen spricht man monatelang über ein mögliches Konzert im Rekorder. Und dann ist da wieder irgendwas, das die Realisierung verhindert. Jetzt haben wir es aber geschafft, dass einfach kein Weg mehr dran
Die ganze Nacht lang ist man gerne unterwegs, dort wo wir leben. Der Tag ist zwar auch da, doch die Nacht scheint uns auf eine eigenartige Weise anzuziehen. Am Anfang der Nacht, kurz nachdem wir den Tag
Ein weiterer Wandertag für die tonbande - das Jahrestydenfestival geht in die letzte Runde für dieses Jahr. Zum Jahresende hin versammelt sich nochmal eine ganze Bande großartiger KünstlerInnen verschiedenster Sparten am Hafenbecken. JAHRESTYDENFESTIVAL – MUSIK. WORTE. KUNST.
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! GHOST by Frère"Songs & Cakes" holt den Singer-Songwriter Frère in den
Wir starten jazzig in den Januar. Ganz frisch kommen GABOR TEAM um die Ecke! GABOR TEAM Contemporary Modern Smooth Jazz: Uneinschubladbar. Nicht von gestern und trotzdem nicht langweilig. Die gescheite Zusammenstellung der sechs hochkarätigen, hoch-individuellen Musiker und
Ringelbeats mit Anbassen, unser Partykind, das ja eh schon immer erzählt, dass es ohne Grenzen aufgewachsen ist, lehnt sich im Januar nochmal noch etwas weiter aus dem Fenster: Diese Ringelbeats wird rundum elektronisch! Beat und Bass bleiben
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! Birdsongs = Warsounds by Hello Piedpiper"Songs & Cakes" holt Hello Piedpiper
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in die Dortmunder Nordstadt! Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen. Live Recordings by Emily's Giant"Songs & Cakes" holt Emily´s Giant aus
Zweimal Indie auffe Faust! Wir gehen jetzt schon davon aus, dass das ein schwitziger und voller Abend sein wird. Die Nachbarn kommen vorbei: DRENS, wir erinnern uns noch sehr gerne an ihr Release Konzert bei uns. Außerdem
Nach der elektronischen Tanzbarkeit im Januar wird es im Februar wieder relativ 'klassisch', aber sicher genau so ekstatisch. Aus Hannover, Göttingen und Dortmund versammeln sich drei superbe DJs an den Tellern. Unsere Freunde PITCHY & SCRATCHY bringen
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in die Dortmunder Nordstadt! Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen. Passing Strangers - EP by Safetyville (former: ISA)"Songs & Cakes" holt
Bei Schlag den Daniel gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. So ganz langsam haben wir verdaut, was da am 20.5. bei „Schlag den Döpp“ an der offenen
Das Kulturseminar "Kultur selber machen" der TU Dortmund lädt ein. Es wird ein bunt gemischter Abend, an dem ihr Kunst und Kultur auf zwei Etagen bestaunen und erleben könnt. Ob Rap, Rock, Poesie oder akustische Klänge für
Zwei Namen, die für Überraschungen und Irritationen stehen, treffen sich auf dem Gipfel der Sensationen: Das Dortmunder Wortschmieduo LEGOLITERATUR empfängt den Essener BEAT SALON und gemeinsam lädt man zum FEST DES UNERWARTETEN. Und dafür gibt es keinen
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! "Songs & Cakes" holt Singer-Songwrite Davis Alders in den Dortmunder Rekorder.
Das Bobbythek Team (Pille+ Bobby) präsentiert: Wonne oder Tonne?- Top oder Flop? Elvis, Rex Gildo oder Discoqueen . Hier entscheidet Ihr, wer weiterleben darf und wer hingerichtet wird! Bringt Euer ausrangiertes Vinyl mit und werdet reich oder vom
Nach einer wunderbaren Feierei im Februar geht es im März mit einer Spezialausgabe der Ringelbeats weiter: Denn Ringelbeats mit Anbassen hat ein Rendezvous mit der berüchtigten TRUST IN WAX Crew aus Münster. Und wir sind uns schon
Zweimal Mainz beziehungsweise zweimal wunderbare Gitarrenklänge. Wir freuen uns auf diese sehr frischen und dabei noch geradezu großartige Acts im Rekorder.
Sie ist zurück. Und diesmal nicht mittwochs, sondern freitags. Oder ist das ganze nur ein Aprilscherz? So richtig wissen wir das auch nicht. Aber wir freuen uns schon wieder auf den Abend, von dem keiner was weiß.
Special guests: Great Escapes (Punkrock) & Die Anwohner (Lofi Pop) wenn alle Ostereier gepellt, die Ersti-Woche überstanden, jede Hausarbeit(en) nach hinten verschoben ist, du weggezogen & wiedergekommen bist, dir 'ne Bahncard 25 gekauft & nicht benutzt, mal
Am 13.4. dreht sich im Rekorder alles um den einen: HELGE SCHNEIDER. Wir machen den Keller gemütlich und hauen sie rein, die großen Filme des Tausendsassas. Denn wir sind alle Fans, ganz große! Taucht beim Helge-Rudelgucken ein
Zwei besondere Bands. Die eine spielt das Ein-Mann-Orchester: Der Münsteraner EXCHAMPION setzt sich alleine ans Schlagzeug und gibt dir voll auffe Zwölf - knarzig, virtuos, aber doch irgendwie auch mit dem Kopfnicken dabei - wenn auch dieses
// mit HABIBI FUNK & RAZZMATAZZ & DELICIOUS FREQUENCIES Es geht wieder los und weiter. RINGELBEATS. Und wir haben wieder einen Special Guest aufgegabelt: HABIBI FUNK aka JANNIS von JAKARTA RECORDS. Der Mann hat so ziemlich ganz
Am Mittwoch werden wieder in gewohnter Weise die Platten im Rekorder gedreht. Packt gerne was ein! Aber hey, da ist noch was: Der VIDEOREKORDER zeigt seine Aufnahmen. Während des Vinylstammtischs zeigen wir sechs Videos, die sich mit
Künstler: Entertainment for the Braindead http://entertainmentforthebraindead.com/ "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik
Wie es der Zufall so will, teilen sich Fitches und Formosa Anfang 2016 die Bühne. Beide Bands kennen sich nicht, erfreuen sich aber mit großer Begeisterung an der Performance der anderen. Es geht noch weiter. Beide Bands
Zweimal wunderbare Musik auf 'nen Freitag. Mit HELGEN haben wir lächeld-melancholiche Gäste aus Hamburg da, die uns zeigen, wie gitarrenuntermalte Musik wunderbar mit deutschen Texten funktioniert - wenn und weil se gut sind. Und das sind se,
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! "Songs & Cakes" holt Singer-Songwriter Joseph Myers in den Rekorder. Spätestens
Tanz auf Ruinen und Fabius Shows präsentieren: AUSZENSEITER auszenseiter.bandcamp.com KŸHL kyhl.bandcamp.com NO SURPRISING NEWS nosurprisingnews.bandcamp.com
Schon wieder eine Band, die es noch gar nicht gibt! Schon wieder irgendwo zusammen gekommen in den Tiefen des Ruhrgebiets zwischen Bochum und Dortmund. Das wird ne sehr fetzige Nummer, denn wir kennen die meisten von ihnen
Es wird wieder fraglich! Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier,
Mit einer Mischung aus Soul-, Indiepop-und Electroelementen illustriert das Utopian Orchestra bunt, kontrastreich und leicht morbide die mal tief gehenden, mal ironischen Texte. Die facettenrei-che Soulstimme der Sängerin Sonja Schulze-Trautmann und ihr E-Pianospiel bilden den roten Fa¬den
Nach dem großen Habibi-Tanz Ende April hauen wir direkt noch was Artverwandtes hinterher mit einer der wohl besondersten Geschichten, die der Rekorder bislang erlebt hat: Wir kriegen Besuch aus dem Libanon
Songs & Cakes beim Sommer am U! Bei Regen wird die Veranstaltung ins U verlegt! Künstler: Timo Brandt Music "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe im Rekorder wandert ans Dortmunder U. Lasst das Wochenende bei Kaffee und
Bei Schlag den Fridolin gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Es ist wieder passiert! Wir haben einen neuen Chef an der Platte. Hin und her und hin
MINT Magazin und Rekorder präsentieren im Rahmen des Sommer am U zum ersten Mal: eine Schallplattentauschaktion für all jene Vinyl-Besitzer, die das ein oder andere Schätzchen im Regal stehen haben, das zum Wegwerfen zu schade und auch
Beim Vinylstammtisch bringt ihr eure Platten und am besten auch eure Freunde mit! Offene Bar und offene Teller. Wir freun uns! Schätzchen aus Vinyl / Hier und Heute (WDR) from Florian Dietz on Vimeo.
Okay, da sind wa wieder. Nach ein wenig Pause geht es weiter mit REKORDERRAP. Mit 'nem ganz schön diversen und feinen Line Up, finden wir. Wer kommt denn da alles? Aaalso, aus Berlin kommt da LENA STOEHRFAKTOR
Es gibt so Bands, die waren direkt am Anfang der Rekordergeschichte mal da und seitdem denken wir immer öfter, so wenn die Zeit ins Land geht: Die sollte mal wieder kommen. ISLA OLA ist so eine dieser
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe im Rekorder wandert ans Dortmunder U. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik beim Sommer am U ausklingen! "Songs & Cakes" holt die Band Helgen nach Dortmund. Deutsche
Seit Juli 2013 gibt es ein Veranstaltungsformat, welches es so in Dortmund noch noch nicht gegeben hat. Weit im Norden der Stadt fröhnt ein kleiner Club einem Anachronismus, der so gar nicht in unser digitales Zeitalter passt:
Auha - 3 Jahre jetzt schon? Ach, du scheiß Rekorder! Nein, wir wussten nie, was am Anfang draus wird. Nein, wir hatten keine Ahnung, ob wir den Winter überleben. Wir wussten gar nix, aber ein paar Monate
Der wunderbare Sessionmacher, Freund des Hauses und großartiger Musiker, feiert sein Album-Release im Rekorder. Der gute Mann bringt feinsten Rap direkt ausser Nordstadt mit. Wir haben richtig Bock. Vor allem ist damit noch lange nicht Schluss: Ganz
Made in Detroit – Übersetzt in Dortmund Eine transatlantische literarische Begegnung zweier Städte im Wandel. Hier geht es um die Sehnsucht nach einer anderen, neuen Art von Stadt, um die Erfindung der Zukunft, um den Umgang mit
Falls die einschlägigen Lexika uns nicht hinters Licht führen, dann haben damals die Olympioniken als Preise für die ersten Plätze jeweils tönerne Ampullen voller Olivenöl, manchmal auch Wein, selten ein paar Münzen, vor allem aber Ruhm und
Der tonbande e.V. präsentiert: Die Rekorder- Wundertüte. Ihr kennt doch bestimmt noch aus früheren Zeiten diese schönen quadratischen, bunten Papiertüten von der Bude von nebenan. Und die, die es nicht mehr kennen, haben da leider was verpasst.
Endlich mal Theater im Rekorder!!! Die Impro-Theatergruppe "Improfessionell" hat ihr Zuhause in der Weststadthalle in Essen. Im August macht sie einen Ausflug in den Rekorder. Wir freuen uns schon sehr drauf. Das Improvisationstheater "Improfessionell" kann in kürzester
Ihr kennt das Spiel, ihr kennt den Spaß: Es ist wieder Zeit für eine amtliche Hafenspazierung. Der Kiez zeigt sich, hier und da winken Menschen zu sich rein, andere schlendern das Hafenpflaster entlang. Und wir machen natürlich
Nach “A Present to the Galaxy“, veröffentlichen Love Machine “CIRCLES“ im Frühjahr 2016 auf Tonzonen Records. Auf ihrer zweiten LP begibt sich die Düsseldorfer/Kölner Band weiter auf die Reise in die Unendlichkeit des Kosmos und in die
Sind wir doch mal so: Soll Musik aufs Ohr & Schwung in den Fuß, dann kennen alle ihre zwei, drei Orte, und meistens verläuft die Reise so, als ob man an einem unsichtbaren Band entlang in den
+++ Leider entfällt das Konzert weil wir einen Wasserschaden haben +++ Cool Ghouls (USA) + Bad Cheese Rock n Roll aus San Francisco - Die Cool Ghouls sind auf Tour und machen Stop im Rekorder! Im Gepäck: Ihr neues
Leider leider müssen wir die Party absagen. Ringelbeats mit Anbassen // Beatpete & Sotah & Razzmatazz Freude: der BEATPETE kommt in den Rekorder! Für hiesige Vinylfreaks und Muckemenschen schon lange kein Geheimtipp mehr - seine unzähligen Mixtapes
Bei Schlag den Geilen Salamander gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Und nun ist es also der Geile Salamander. Sensationell. Beim letzten Mal war es noch Fridolin,
Sie ist zurück. Wir freuen uns schon wieder auf den Abend, von dem keiner was weiß. So zum Beispiel kann das aussehen: https://youtu.be/aSWa-ELh0RQ Ihr kennt doch bestimmt noch aus früheren Zeiten diese schönen quadratischen, bunten Papiertüten von
Die beiden Dortmunder Viertel „Hafen“ und „Union“ liegen in unmittelbarer Nachbarschaft, und doch trennen die vom Hbf in Richtung Westen verlaufendenSchienen die beiden Quartiere voneinander ab. Können die Geschichten und Anekdoten der Viertel diese räumliche Trennung überwinden?
Präsentiert von Tanz auf den Ruinen: Ewig.Endlich. / Dortmund https://ewigendlich.bandcamp.com/ Hexer / Dortmund https://hexerdoom.bandcamp.com/ Oaken Heart / Leipzig https://oakenheart.bandcamp.com/ Eintritt: 5-10€. Beginn 19 Uhr. Pünktlich. Ende 22 Uhr. Pünktlich. Tanz auf Ruinen ist Plattenlabel im klassischen Sinne.
Es wird wieder fraglich! Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier,
Achtung - Schwupps, schlechte Nachrichten: Bird Berlin hat die Grippe und liegt flach. Er schafft es leider nicht in den Rekorder. Richtig ärgerlich, aber wenn der Körper nicht kann, geht es nicht. Also heißt es heute einfach:
Travels & Trunks "Jewelry Stores & Heartaches" EP Release Fullband Show mit allem Drum und Dran! Mit dabei: The TRUTH
Zurück im Rekorder nach knapp drei Jahren: THE ORIONS aus Israel. Surfmukke, die auch am Dortmunder Hafen so gut funktioniert, dass man eigentlich Bock hätte direkt rübber zum Dortmund-Ems-Kanal zu rennen und sich in die Wellen zu
Zeit ist es sowieso - da die letzte Ringelbeats ja leider wortwörtlich in Wasser gefallen ist, sind wir am 19.10 wieder startklar für Durchtanzerei! Diesmal wieder es dubsteppiger & geil. Aus den Reihen der Wobblizms haben wir
// mit Micha der Koch. Sind wir doch mal so: Soll Musik aufs Ohr & Schwung in den Fuß, dann kennen alle ihre zwei, drei Orte, und meistens verläuft die Reise so, als ob man an einem
Bidde was? Reverie und Gavlyn im Rekorder? Yes, ganz genau. Kein Scheiß: LA's funkiest sind im Haus. Die beiden sind mal wieder in Europa unterwegs und nach ihrer Show in Amsterdam geht's straight ab Richtung Dortmund-Hafen. Zwei
Wer bringt Platten mit? Wir sind wieder oben offen und freuen uns auf Menschen mit Platten, aber auch eben die, die einfach so vorbei kommen.
Ein gemütlicher ???-Abend im Rekorder. Aufgrund der Thematik des folgenden Beitrags, endet jeder Satz mit einem Fragezeichen. Wir bitten um ihr Verständnis. „Viele würden gerne ein einfaches Leben führen, wenn der Weg dahin nicht so kompliziert wäre
Verlegt auf Donnerstag! 3.11.! Der BRTHR ist wieder da. Wie großartig. Mittlerweile ein geliebter Stammgast. Und hey - kennt ihr Astrid? Astrid Hoffmann? Also, wenn ihr bei der letzten Wundertüte wart, dann ja! Sie war wohl das
Bunte und gute Mischung. Helgen kommen wieder, was uns außerordentlich freut. Und: Bad Cheese konnten ja im September aufgrund des Wasserschadens leider nicht spielen. Das holen wir im November nach! Jap, bunte Mischung, aber irgendwie geil. HELGEN
Lassen Sie sich warnen: Dies mag nicht sein, was Sie erwarten! Doch ist das Unerwartete nicht, was das Fest der Masken ausmacht, wenn die Zeit der verdrehten Zustände beginnt? Dies mag eine Ausstellung oder Klavierkonzert sein. Dies
w / Blitzkrieg City (UK) Party hard at Rekorder! Exklusive Verboten Show in Dortmund und als Headliner die Jungs von Blitzkrieg City aus Bristol (UK)! Das wird ein heißer Abend! Kommt rum auf ein B I E
Erst ein Live-Konzert und dann ordenltich funkige Äction im Keller. Der Exchampion hat schonmal ordentlich den Rekorder wuschig gemacht - und wir dachten uns: Der gehöhrt auf einen Freitag! Bevor also die Plattenspieler Programm sind, gibt's den
Es lebe der Vinylstammtisch! Offene Platten und offene Teller. Alle sind herzlich eingeladen ihre Platten mitzbringen.
Es ist mal wieder soweit - Sweepland Records und der Rekorder zu Dortmund laden zum Tanz! Diesmal beehren uns unsere Freunde von Phiasco aus Köln, sowie unsere Austausch-Stone-n-Roller Rudhen aus Italien. Mit melodienreichem Stoner Rock werden diese
Es geht weiter mit der dritten Veranstaltung. Diesmal im ehemaligen alten Schloss (bei Jannis), jetzt Renos Chicken Lounge. So mancher Nordstädter wird sich sicher schonmal dort verirrt haben. Der sympathische Janni hat vor einigen Monaten leider das
HipHop, Migration und Gangsta-Rap - Welcher Pfad führt zur Geschichte? Eine multimediale Lesung mit Hannes Loh Zu Hip Hop gibt's genug zu sagen. Leider tun das momentan nicht viele Menschen besonders differenziert. Hannes Loh tut das. Er
Eine unserer Lieblingsbands ist endlich wieder bei uns. „ just 2 voices & an amped guitar “ So sind aniYo kore dieses Jahr zum ersten mal auf dem Halleluyeah Festival in der Pauluskirche aufgetreten und auf eindeutiges
Kurz vor der Winterpause hauen wir noch hauruck ein feinstes Konzert raus: Radio Vegas, Freunde des Hauses, sind zu Gast und gut. Wir sind ein bisschen hibbelich, wenn wir an das Konzert denken. RADIO VEGAS Handgemacht, mit
Ja, endlich kommt die besinnliche Weihnachtszeit. Ruhe, Geborgenheit und Nächstenliebe. Der harte Alltag bleibt für einen Moment lang stehen... Aber vorher drehen wir nochmal die Boxen richtig auf und lassen Saiten ordentlich vibrieren. Es gibt richtig was
Bei Schlag den Felix gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er oder sie will. Jetzt isset Felix! Es geht wirklich drunter und drüber und noch drüber hinaus. Die Sieger
Schlakks, Opek und Razzmatazz sind seit mehr als zwei Jahren live zusammen unterwegs und befeiern die DIY-Bühnen des deutschsprachigen Raums. Mit UMA erscheint am 1.1.2017 das erste Trio-Release der Dortmunder in Form einer 12“ Vinyl (+MP3). Die
Die erste Ringelbeats des Jahres geht in die Vollen. An diesem Abend gibbet nur Musik vom afrikanischen Kontinent. Durch ihre wahnsinnigen Plattensammlungen begleiten uns: GUY DERMOSESSIAN (Kalakuta Soul Records/Bochum/1 killer Typ) MICHA DER KOCH (Lecker Pasta) Afrika
Künstler: Holocene Holocene EP by Holocene "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! Zum ersten Konzert im Jahr
Unseren Mittwochs-Klassiker gibt es jetzt zwar nur noch einmal im Monat, dafür aber richtig gut gelaunt. Bringt eure Platten oder euch selbst mit und zelebrierte ne Runde. Kostet nix! Ab sofort gibt es monatlich: Einen Vinylstammtisch mittwochs
Kommt herein in die warme Rekorderstube! Sobald es an diesem Samstag dunkel wird, bauen wir ein paar Tische auf, decken sie mit allerlei Trödel und während ihr durch doppelte Weihnachtsgeschenke, Sammeltassen und Bücher, die man unbedingt mal
Mach mal Piano – Rekorder Jazz A) Friedrich & Gertges (Piano/Sax./Geige) B) Opek (1210 / Vinyl) Seit einiger Zeit steht ein Klavier im Rekorder - oben, direkt an der Theke, wie das sich für einen guten Saloon
Vinylstammtisch - Freitags-Edition Offene Bar, offene Teller Rumhängen und Platten auflegen, dass ist Zuhause schon eine der schönsten Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Bau dir 'nen Tresen ins Wohnzimmer, und das ganze verliert definitiv nichts von
Mit Olympiaden ist das so wie mit Jahreszeiten, sie wiederholen sich. Naja, ok - kleine Schwankungen in der Regelmäßigkeit lassen sich hier wohl nicht ausschließen. Und, nicht zu vergessen: Wir reden hier ja schließlich von einer Kneipenolympiade,
Die Frau mit Koffer, die am Bahnhof erstaunlich lange auf ihren Zug wartet. Der Mann in Blaumann und Arbeitsschuhen, der nach Feierabend eine Pause im Park macht. Der Neuzuwanderer, der die Nacht bei Tee in einem türkischen
"Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! "Songs & Cakes" holt die Künstlerin Luise Weidehaas in den Rekorder.
Klassiker. Jeder darf, keiner muss. Platten hören, quatschen, Getränke genießen. Und wer will, der legt auf.
Jazz-Sessions gibt es in Dortmund, sicher. Aber nicht genug. Ab jetzt gibt es eine mehr - schön im Rekorder. Oben Pilsken, dann die Treppe runter. Bisschen kurzfristig, aber so muss das. Am Donnerstag und dann immer einmal
Saywhuat?! MIRKO MACHINE. Im Rekorder! Einer der wohl legendärsten deutschen Turntableists und Plattenbespaßer macht den Weg aus Hamburch rüber in unseren Keller. Welch Ehre und welch großer Spaß. Der einstige Live-DJ von Leuten wie King Dendemann und
Selim Özdogan kommt wieder. Das finden wir wunderschön. Beim letzten Mal durften wir uns wünschen, dass er aus seinem Debutroman "Es ist so einsam im Sattel seit das Pferd tot ist" vorliest. Dieses Mal wollen wir ihn
Vinylstammtisch - Freitags-Edition Offene Bar, offene Teller Rumhängen und Platten auflegen, das ist Zuhause schon eine der schönsten Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Bau dir 'nen Tresen ins Wohnzimmer, und das ganze verliert definitiv nichts von
Wir stehen ja voll auf richtig gute Bands. Deswegen eröffnen wir den März gleich mit zweien davon. SCHUBSEN sind wieder da - laut taz eine der "besten neuen Bands 2017". Kawumms, das klingt eigen und eigensinnig und
Es war eine der, mit Verlaub, krassesten Parties, die der Rekorder erlebt hat. Der Schweiß tropte in dieser Sommernacht von der Decke und es waren wirklich sehr viele Menschen gekommen, um diese zwei besonderen Menschen und eine,
Offene Bar und offene Teller = gemischte Vinyle. Offene Bar und offene Teller = gemischte Vinyle. Offene Bar und offene Teller = gemischte Vinyle. Offene Bar und offene Teller = gemischte Vinyle. Offene Bar und offene Teller = gemischte Vinyle. Offene Bar
Am 10.03. kommt Lynx Lynx’s neues Album ‚7‘ raus (off label records/Timezone). Wie üblich gibt es dazu die standesgemäße Record Release Garage-Party im Rekorder! Als support sind diesmal mit dabei Jonah gold and his silver apples! Nach
Fünf Freunde aus dem hohen Norden zu Besuch im Rekorder. Die Band OVE (Tapete Records) macht auf ihrer Tour Halt in Dortmund! Tiefsinniger Indie-Folk trifft auf eine ordentliche Portion Witz. Eingängige Melodien auf eine vielseitige Instrumentierung. Großes
The Sea and Ease, eine Band, die sich im intensiven Wandel befindet. 2013 noch zu viert (Nils Voßkamp, Joris Niggemeier, Milan Strauch, Lina Kratz) gegründet, veröffentlichen sie zwei Jahr später das gleichnamige Debütalbum mit einer Mischung aus
BASEMENT SESSION #2 Yo! es ist wieder so weit: Dritter Donnerstag im Monat - Rekorder Basement Session! Nach dem wunderbaren Auftakt im Februar wird es Zeit noch einen drauf zu setzen! Basement Session - das heißt Jazz
Was ein Fest der letzte Freitags-Vinylstammtisch feat. Delicious Frequencies war. So kann's weiter gehen. Dieses Mal mit Littlelake als Feature. Der bringt feinsten House an die Menschen. Aber keinen Plastikscheiße. Roher Sampling-Sound. Vinylstammtisch – Freitags-Edition Offene Bar,
So. 19.03. // 15:00 bis 18:00 Uhr // Eintritt frei // Rekorder Künstler: Ketar https://ketar.bandcamp.com/ "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen
Nachdem das Konzert von MC Rene und Figub Brazlevic ja leider verschoben werden musste, haben wir ganz spontan nach einem angemessenen Ersatz gesucht und ihn direkt in der Nähe gefunden. Wer könnte Rene besser ersetzen als the
Da war doch wat - Platten in Pinten haut noch zwei raus, bevor erstmal ne kleine Pause kommt (und dann schaun wa mal weiter!). Und da das O Nosso uns seit unserer ersten Fetze in der Sommernacht
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
Man könnte meinen, es wäre Teil des Konzepts, aber leider stimmt's wirklich: schweren Herzens müssen wir die Wundertüte für Freitag leider aus organisatorischen Gründen absagen. Tut uns sehr Leid, denn es ist wirklich mal wieder Zeit. Einen
"Unser Döner schmeckt lecker mit Soße spitze." Wer kennt ihr nicht, den EsMir-Grill, den Laden mit den besten Pommes-Taschen im Blücherquartier. Immer wieder ein Anker, um sich vor und während einer Veranstaltung im Rekorder nochmal zu stärken.
Zwei Perlen Dortmunds treffen sich auf einen gemeinsamen Abend. Aniyo kore empfangen wir sowieso immer gerne - aber dann auch noch die Third Party People: neu und der feinste Scheiß. Bock auf diesen Dortmund-Abend! THIRD PARTY PEOPLE
UNTERGANG ZEITGEIST PUBLISHING präsentiert: NOTIZEN ÜBER DAS PELLEN EINER MANDARINE – Lesung und Vernissage „Notizen über das Pellen einer Mandarine“ ist wohl ein Prosagedichtband geworden. Was genau geschehen sollte, darüber war man sich zu Beginn nicht klar.
offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen Bar & offene Teller. offen
Deutschlands härtester Schlagersänger baut seinen Kosmos immer weiter aus. Mit E-Gitarre, Retro-Future-Elektronik und einem Faible für schmutzige Chansons kreiert er sich eine eigene Nische im Affentheater Showgeschäft: Den Hard Schlager. Sedlmeir zerlegt seine Eitelkeiten mit Poesie, Gestus
BASEMENT SESSION DIE DRITTE! Diesmal mit ZOUY als Opener: Zouy ist ein Trio, das im Januar 2017 an der Folkwang Uni gegründet wurde. Es verbindet freie Jazz-Improvisation mit Hip-Hop und Neo-Soul-Elementen in Eigenkompositionen und Arrangements. Inspiriert von
Eine kleine Sensation. TwitOne&HulkHodn&Memyselfandi im Rekorder. Featuring Xiyo & Razzmatazz. Mehr Infos in Kürze. http://radiolovelove.blogspot.de/
Nach knapp vier Jahren gibt es am Mittwoch etwas ganz besonderes und vollkommen historisches. Etwas, das es in all den Jahren nie gegeben hat: Der Rekorder bleibt mittwochs ZU. Anders ausgedrückt: Wir machen nicht auf. Nix da.
Cosmic$ven & Gip Gambo - Freunde des Hauses und regelmäßige Drahtzieher beim Vinylstammtisch. Jetzt mal etwas zentrierter und im Fokus. Es wird soulich und rappich und irgendwas dazwischen. Es wird gut. Vinylstammtisch – Freitags-Edition Offene Bar, offene
Fast vier Jahre nach unserer Eröffnung in der Gneisenaustraße wagen wir einen weiteren Schritt: Die Eröffnung des REKORDER II. Ab 18.00 Uhr laden wir in die Scharnhorststraße 68 ein - kommt vorbei und lernt den Raum kennen.
Künstler: Janna Leise "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! Zur April-Ausgabe kommt Janna Leise in den Rekorder
#WestCoast - #EUROPEANtour Back in Dortmund: Ein legendärer Rekorderabend war das letzten Oktober. Reverie hat es offenbar auch so gut gefallen, denn im Mai kommt sie wieder. Ab jetzt gibt's auch Tickets. Da es das letzte Mal
Was uns The Orions empfehlen, kann nur wunderbar sein. Wir freuen uns auf Dani Dorchin aus Israel. Eine ziemlich einzigartige One-Man-Show. DANI DORCHIN Dani Dorchin is a multi-instrumentalist, singer songwriter performing as a one man band, combining
Seit Juli 2013 gibt es bereits das Veranstaltungsformat, welches im Norden Dortmunds im Rekorder einen Anachronismus unterstützt, der irgendwie so gar nicht in unser digitales Zeitalter passt: Schallplatten! Allerdings wird das schwarze Gold ja wieder mehr und
Einfach mal wieder im Rekorder. Mit neuer Kassedde und richtig Bock. Schlakks & Opek & Razzmatazz turnen gerne irgendwo zwischen Hamburg und Frauenfeld rum, um die DIY-Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu befeiern. Im Mai machen sie das,
Nachdem im letzten Jahr Bird Berlin den Auftritt absagen musste, freuen wir uns jetzt umso mehr das es endlich klappt: Stampfende Beats erbeben die Tanzfläche und lassen die fanatischen Füße schreiend kreischen „will mich nicht bewegen –
Am Freitag haben wir einen Rekorderliebling zu Gast an den Plattentellern - und er bringt 'nen Freund mit: Pille und sein Dj-Kollege „der heilige BimBam“präsentieren an diesem Abend eine vergnügliche Odyssee durch die bisweilen seltsamen Sphären unverbrauchter
Band: THE GIRL & THE GHOST Video: https://www.youtube.com/watch?v=v0RKUCIuRFk "Songs & Cakes" - Eine Akustik-Konzertreihe in der Dortmunder Nordstadt. Lasst das Wochenende bei Kaffee und Kuchen sowie feinster Live-Musik im gemütlichen Bar-Bereich des Rekorders ausklingen! Mal wieder ein
Sweepland Records Show: Die Bosnier von Holographic Human Element beehren Dortmund auf ihrer Europa Tour und machen halt im Rekorder. Als Support frischen Vice Atlantic das Line-Up auf. Von gefühlvoll bis Rockbrett wird an diesem Abend alles
Bei Schlag den Vladimir gibt es Rundlauf nach Herzenslust – jeder kann einsteigen und aussteigen, wann und wie er will. Warm spielen: 20 Uhr Beginn: 21 Uhr Kostet nix!
Treffen der funky Giganten. Die Kumpels Smith&Smart kommen wieder in den Rekorder und sorgen für Live-Schwitze, Entkrampfung und Spaß in den Kniekehlen - und treffen dabei auf eine Crew, die schon längst überfällig für den Rekorder ist:
Zur Eröffnung des Sommer am U geben wir direkt Vollgas! So bespielen die Jungs vom Rekorder nicht nur den Vorplatz sondern im ganzen Haus findet ein interessantes Programm statt: 18:00-22:00 Uhr Rekorder: DJ-Rundlauf 18:00-21:00 Uhr Museum Ostwall:
Irgendwann ist jeder Abend einmal zu Ende – und endet der Abend am Tresen, ist das meistens schon mal ein gutes Zeichen. Solche Abende gehören zelebriert. Mit Kneipencore-Mariachi-Ukulelen-Schnapsmusik. Mit Schnapsgeschenken. Mit Suffgetränken. Mit: In der einen Hand
Da die Lesung von Patrick Salmen leider aus privaten Gründen von Patrick abgesagt werden muss, gibbet ein spontanes Ersatzprogramm: Wir zeigen einen Schimanski-Film. Eintritt frei, die Bar ist offen, unten läuft, der Film, et gibt kein Köpi,
Es tut uns sehr sehr Leid - aber leider müssen wir die Lesung von Patrick Salmen absagen - Patrick kann die Lesung aus privaten Gründen nicht wahrnehmen. Ein Ersatztermin wird bereits gesucht und bald gefunden. Die Tickets
Die letzte Ringelbeats vor unserer kleinen feinen Sommerpause. Mit zwei besonders feinen Gästen aus Hamburg: Isle of Wax. Razzmatazz gibt dann noch wie gewohnt den Feinschliff, dass der Laden läuft. Sommersounds für die warmen Nächte. Isle of
Schönes Festival, schöne Idee: Einfach mal Begleitprogramm. Einfach mal an nem Dienstag den Rekorder aufmachen und ein Sommerbierchen trinken. Offener Tresen. Dazu nen bisken skribbeln, bissken quatschen - alles tutti. Aber es wird noch besser: Das Piano
Eine der geilsten Bands, die Dortmund gerade zu bieten hat, feiert endlich Release. Haben wir richtig Bock drauf. Zwei Jahre nach der Gründung und dem ersten Lebenszeichen fliegt das Duo immernoch unter dem Radar. Beatschmiede und Yuto
Ein letztes mal Rekorder Basement bevor wir 2 Monate Sommerpause machen. Diesmal mit mega-special-guests aus den Niederlanden! Lasst uns nochma richtig ausrasten und die ganze Nacht ballern. Das wird awesome! Nick Kerkhoff (Bass), Matthijs Geerts (Keys), Arnan
Ob Schreiben auf Papier oder auf dem Laptop. Schreiben im Bus oder im Urlaub, ob mit Stift oder Tastatur, Schreiben ist ein Prozess. Zunächst ist die Idee oder der Gedanke, welche sich dann langsam zu einer Geschichte
Der Rekorder hat eine Schwester: Sie ist ein Jährchen älter, lebt in Düsseldorf und nennt sich Kassette. Und wie es sich für Geschwisterkinder gehört, teilen die beiden einiges miteinander: Die Liebe zu Bier, Musik und spaßigen Veranstaltungsexperimenten.
Rumhängen und Platten auflegen, das ist Zuhause schon eine der schönsten Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Bau dir ’nen Tresen ins Wohnzimmer, und das ganze verliert definitiv nichts von seiner Schönheit – es wird allenfalls geiler.
Endlich mal: Nicht nur eine Dortmund-Premiere für das Stück, auch eine Rekorderpremiere: Theater im Rekorder. Und natürlich ein Konzept, das dem Rekorder wie auf den Leib geschneidert scheint: Theater Clubbing, erfunden von den beiden Protagonisten des Abends:
Nun also schon vier Jahre. Die Zeit verfliegt und bleibt irgendwo zwischen den Bordsteinkanten liegen. Seit vier Jahren treiben wir unser Unwesen am Hafen. Und immer noch gilt: Ohne euch alle wäre es das nie möglich gewesen
Beim Vinylstammtisch sind alle eingeladen ihre Lieblingsplatten einzupacken und auf unsere Plattenteller zu legen, also packt eure liebsten ein und kommt vorbei. Sommer im Rekorder!